
Preisgekrönte Indoor-Begrünung!

Preisgekrönte Indoor-Begrünung!

Preisgekrönte Indoor-Begrünung!
Raumwerk Belp
Dank des wundervollen Projekts von RaumWerk Belp haben wir den 2. Platz „Indoor-Begrünung des Jahres 2022“ in einem internationalen Wettbewerb gewonnen.
Herzlichen Dank dem Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) für die Auszeichnung.
Projektinformationen
Objekt: | RaumWerk Belp |
Baujahr: | 2022 |
Fläche: | 27m2 |
Masse: | Breite 7.6m Höhe 3.6m |
Gewicht: | +/- 33kg/m2 |
Begrünungsart: | Flies System |
Konstruktion: | Hinterlüftete Unterkonstruktion |
Pflanzen: | 18 verschiedene Arten |
Bewässerung: | geschlossenes System mit Fernüberwachung |
Leistungen: | Planung und Ausführung durch Skygardens |
Bauherr: | Probst + Eggimann AG |
Besonderes: | Wasserbecken ist eine Spezial-Anfertigung und über 7.5m lang |
Probst + Eggimann plant mit RaumWerk in Belp neue Lager- und Ausstellungsgebäude. In den Ausstellungsräumen des Eingangsbereiches befindet sich die Outdoor-Möbelausstellung in welchem die Begrünung von Skygardens AG zum Blickfang werden soll. Den stilvollen Outdoormöbel soll so der passende grüne Rahmen verliehen werden.
Ebenfalls ein zentrales Element soll die Showküche im Erdgschoss werden, welche von Thorsten Götz betrieben wird. Im oberen Bereich befindet sich der grösste Monobrand Store von Rimadesio in Europa (mit Ausnahme des Hauptsitzes in Mailand).
Dreilagiges Vliessystem mit Pflanztaschen welche mit mineralischem Spezialsubstrat für Innenräume gefüllt sind. Die Wasser & Nährstoffversorgung erfolgt über die Bewässerung mit Tropfleitungen.
Das Gewählte System Living-Wall Indoor bildet eine vorgehängte, hinterlüftete Konstruktion mit einer wasserdichten Abdichtung gegenüber dem Bauwerk. Besonders ist dabei das Wasserbecken mit einer Länge von über 7.5m an einem Stück.
Auf einer Unterkonstruktion mit Aluminiumprofilen sind Alucubond-Platten verschraubt und mir einem Dichtband Wasserdicht versiegelt. Danach folgt das 3-lagige Vliessystem mit Pflanztaschen in welchem ein spezielles Substrat für Indoor-Begrünungen verfüllt ist.
Die Wasser und Nährstoffversorgung erfolgt über die Bewässerung mittels Tropfrohren.
Da in Innenräumen die Belichtungssituation für Pflanzen nur sehr selten passt, wurde die Lichtplanung speziell auf das Objekt angestimmt. Mit Pflanzenleuchten der Firma RVG wurden aktuell marktführende Produkte der Pflanzenbeleuchtung verbaut.
Die Indoor Wand wird durch einen Mitarbeiter vor Ort betreut. Dieser kontrolliert wöchentlich den Wasserstand, den optischen Zustand der Begrünung und entfernt dabei einzelne braune oder vergilbte Blätter, welche bei Pflanzen ganz natürlich vorkommen können. Vier Mal im Jahr ist Skygardens AG vor Ort um die Hauptpflegegänge durchzuführen. Dabei wird das Wasser ausgetauscht, Pflanzen zurückgeschnitten, falls nötig etwas nachgepflanzt, die Beleuchtung und Technik kontrolliert.
Die Technik ist zusätzlich direkt im Monitoring System von Skygardens AG eingebunden und wird laufend überwacht.
Weitere Informationen oder Einblicke und Erfahrungen aus anderen Projekten tauschen wir gerne in einem persönlichen Gespräch aus. Melden Sie sich bei Fragen bei uns.
Mehr Bilder aus diesem und weiteren Projekten sind in der Galerie zu finden.